Reservierung  0043 664 34 63 755

Cookie-Richtlinien

 

Cookies und andere Technologien


Es werden so genannte "Cookies" und andere Technologien verwendet, um einen besseren Einblick zu erhalten, welche Bereiche der Website besucht werden, wo sich Besucher auf der Website bewegen und wie viel Zeit sie auf den verschiedenen Seiten verbringen. So kann die Gestaltung und Funktionalität der Website weiter verbessert, auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet, noch mehr Bequemlichkeit beim Navigieren geboten und die Effizienz der Kommunikation mit Kunden untersucht werden. Darüber hinaus werden Cookies und andere Technologien verwendet, um Produkte und Leistungen zu vermarkten und effektive Online-Werbung zu betreiben.

 

Bestimmte Informationen werden automatisch erfasst und in Protokolldateien gespeichert. Zu diesen Informationen gehören Internet-Protokolladressen (IP-Adressen), Browser-Typ, Internet-Service-Provider (ISP), Verweis-/Endseiten, Betriebssystem, Datums-/Zeitmarken und Clickstream-Daten. In einigen E-Mail-Nachrichten wird eine so genannte "Click-through-URL" verwendet, die mit Inhalten auf der Website verknüpft ist. Wenn Sie eine solche URL-Adresse auswählen, passieren Sie einen Web-Server, bevor Sie zu der eigentlichen Ziel-Website gelangen. Mit Hilfe dieser  "Click-through"-Daten wird ermittelt, welche Themen für den Leser von Interesse sind, und die Effizienz der Kundenkommunikation gemessen. Wenn Sie vermeiden möchten, dass solche Daten erfasst werden, klicken Sie in E-Mails in keine Text- oder Grafik-Links. Darüber hinaus wird durch so genannte "Pixel-Tags" erhoben, welche Bereiche der Website besucht wurden und wie effektiv Suchvorgänge sind. Darüber hinaus werden durch Pixel-Tags E-Mail-Nachrichten in einem ansprechenden Format gesendet und überprüft, ob E-Mails geöffnet und damit richtig zugestellt wurden.

 

Engagement für den Schutz Ihrer Persönlichkeitsrechte

Der Schutz Ihrer Persönlichkeitsrechte wird sehr ernst genommen. Die vorliegenden Richtlinien werden an alle Mitarbeiter weitergegeben und Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz der Persönlichkeitsrechte innerhalb des Unternehmens streng umgesetzt. Die Website enthält Links zu Websiten anderer Unternehmen. Für den Umgang dieser Unternehmen mit Persönlichkeitsrechten ist das Café und Restaurant Grubers nicht verantwortlich. Es wird empfohlen, sich bei diesen Unternehmen nach deren Datenschutzerklärung zu erkundigen.

 

Verwendung von externen Diensten

Diese Website benutzt die folgenden externen Trackingdienste:
Google Analytics Universal Tracking
Google AdWords Conversion
Google AdWords Remarketing
Facebook-Plugins

Verwendung von Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.

 

Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten, die von Google gespeichert werden, in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

 

Sie können der Datenerhebung durch den Einsatz eines Google-Browser-Plugins widersprechen. Das Plugin kann unter folgendem Link heruntergeladen werden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

 

Verwendung von Facebook-Plugins

Auf diesen Internetseiten werden Plugins des sozialen Netzwerkes facebook.com verwendet, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave., Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird ("Facebook"). Wenn Sie mit einem solchen Plugin versehene Internetseiten unserer Internetpräsenz aufrufen, wird eine Verbindung zu den Facebook-Servern hergestellt und dabei das Plugin durch Mitteilung an Ihren Browser auf der Internetseite dargestellt. Hierdurch wird an den Facebook-Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Sind Sie dabei als Mitglied bei Facebook eingeloggt, ordnet Facebook diese Information Ihrem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zu. Bei der Nutzung der Plugin-Funktionen (z. B. Anklicken des "Gefällt-mir"-Buttons, Abgabe eines Kommentars) werden auch diese Informationen Ihrem Facebook-Konto zugeordnet, was Sie nur durch Ausloggen vor Nutzung des Plugins verhindern können.

 

Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook, über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook.

 

Verwendung von AdWords Remarketing

Diese Website verwendet Cookies, mit dem Zweck, die Besucher via Remarketing-Kampagnen mit Online-Werbung zu einem späteren Zeitpunkt im Google-Werbenetzwerk anzusprechen. Zur Schaltung von Remarketing-Anzeigen verwenden Drittanbieter wie Google Cookies auf der Grundlage eines Besuchs der vorliegenden Website. Sie als User haben die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies durch Google zu deaktivieren, indem Sie die Seite zur Deaktivierung von Google unter http://www.google.com/ads/preferences aufrufen.

 

Cookies

Entsprechend den Einstellungen Ihres Webbrowsers werden bestimmte Informationen gesammelt. Diese werden durch Ihren Browser automatisch mithilfe eines Cookies an den Websitenbetreiber gesendet, wenn Sie diese Website besuchen. Bei diesen Informationen handelt es sich üblicherweise um die Ihrem Computer zugewiesene IP-Adresse sowie den Typ des Betriebssystems und des installierten Browsers.

 

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von einem Webserver auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert wird. Man unterscheidet zwischen "Session-Cookies" und "dauerhaften Cookies".

Wenn Sie auf der Website über eine E-Mail zugreifen, die Ihnen gesendet wurde, oder während eines Ihrer Besuche eine "Benutzeridentität" erstellt haben, werden die von der Website oder von Cookies von Drittanbietern bereitgestellten Informationen eventuell mit Informationen in den Datensätzen des Websitenanbieters verknüpft, aus denen Rückschlüsse auf Ihre Identität gezogen werden können.

 

Zustimmung zur Verwendung von Cookies: Für Session-Cookies ist Ihre vorherige Zustimmung nicht erforderlich, da sie für das Funktionieren der Website nötig sind und verfallen, sobald Sie die Website verlassen. Die Verwendung von dauerhaften Cookies, die Ihre bevorzugten Einstellungen sowie Ihre Nutzungsweise speichern, die jedoch für die Funktionalität der Website nicht unbedingt erforderlich sind, bedarf Ihrer vorherigen Einwilligung. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung dauerhafter Cookies zu, sofern Sie die Installation dieser Cookies nicht durch die Änderung der Einstellungen Ihres Computers verhindern. Dies gilt auch für Cookies von Drittanbietern.

 

Web Beacons: Die Website kann Pixelgrafiken enthalten. Diese werden "Web Beacons", "Single-Pixel GIFs" oder "Clear GIFs" genannt. Drittanbieter können Web Beacons verwenden, um mehr über das Verhalten ihrer Website-Besucher zu erfahren und die Wirkung der Werbeaktivitäten zu messen. Web Beacons können auch in Werbe-E-Mails verwendet werden, um festzustellen, ob diese geöffnet werden, und eine Benutzeraktivität auslösen. Die in Web Beacons erhaltenen Informationen werden nur im Falle Ihrer vorherigen Einwilligung mit Ihren personenbezogenen Daten verknüpft. Durch das Klicken auf einen Link in Werbe-E-Mails, die Ihnen mit Ihrer Zustimmung gesendet werden, stimmen Sie der Verwendung von Web Beacons zu, sofern Sie die Installation dieser Web Beacons nicht durch die Änderung der Einstellungen Ihres Computers verhindern.

 

Derzeit auf der Website verwendete Cookies: Aktueller Stand unserer Cookie-Verwendung, deren Zweck, deren Auswirkung auf die Privatsphäre sowie deren Dauerhaftigkeit:

So ändern Sie Ihre Cookie-Einstellungen

Das Konfigurieren Ihres Internet-Browsers ist kostenlos und eine wirksame Möglichkeit, um Cookies zu verwalten. Sie haben folgende Möglichkeiten: